Logo Reit und Fahrverein Lauterbach Stadt und Land e.V

  • Aktuelles
  • Verein
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ausbildung
    • Vereinspferde
    • Sponsoren
    • Wissenswertes
  • Anlage
    • Geschichte
    • Hallenbelegung
  • Berichte
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
  • Turnier
    • Aktuelles
    • Meldestelle
    • Sponsoren
    • Downloads
    • Kontakte
    • Turnierarchiv
  • Kalender
  • Fotos
  • Downloads
  • Facebook
  • Startseite
  • Berichte
  • Berichte 2023
  • Goldener Saisonauftakt für Lauterbacher Voltigierer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakte
  • Anfahrt
14 Apr2023

Goldener Saisonauftakt für Lauterbacher Voltigierer

Vier Starts, davon drei Siege und ein zweiter Platz, das ist die Bilanz vom Greifensteiner Turnpferdturnier, das am 18.03.2023 stattfand.
20230318 Volti Greifenstein 03

Hier geht's zum ausführlichen Bericht mit weiteren Bildern...

Um zu zeigen, was im Wintertraining erarbeitet wurde und um sich vor der Turniersaison auf dem Pferd wertvolle Tipps durch die Richterin Anna Specht geben zu lassen, traten zwei Teams und zwei Einzelvoltigiererinnen des RuF Lauterbach Stadt und Land e.V. zu ihren Prüfungen auf dem Turnpferd an. Schon in der Vorbereitung war die Motivation groß, in diesem Jahr noch „eine Schippe draufzulegen“. So wurde nicht nur an der Technik der Pflicht, sondern auch an Choreografie, Ausführung und Schwierigkeit der Kür gefeilt.
Team Lauterbach 2 (Anna Sophie Ettling, Karolina Rudolph, Anna Sophie Saupe, Luca Noel Hanak, Charlotte Jordan, Enya Von der Weiden und Nina Berroth) hat sich mit ihrem Pferd Eldiem im Wintertraining so gut eingespielt, dass sie in dieser Saison sogar zwei Leistungsklassen überspringen und direkt in Leistungsklasse E starten möchten. Der Sieg in dieser Prüfung mit einer Wertnote von 6,446 und die darin enthaltenen elf Teilnoten von 7,0 und höher in der Pflicht lassen die Vorfreude und die Motivation auf die Saison weiter steigen.
Die Freude aus der gewonnenen Team-Prüfung nahmen Anna Sophie Ettling und Karoline Rudolph direkt mit in ihre Prüfung bei den Galopp/Schritt-Einzel-Voltigierern. In Anlehnung an die Anforderungen der Leistungsklasse Nachwuchs-Einzel-A zeigten beide routiniert Pflicht und Kür. Mit der Endnote von 7,231 bekam Anna Sophie ihre zweite goldene Schleife und Teamkollegin Karolina setzte sich mit einem Abstand von mehr als einem halben Punkt zur Drittplatzierten auf einen fantastischen zweiten Rang. Außergewöhnlich ist hier wohl die Traumnote von 10,0, die Anna Sophie auf ihre Übung „Knien“ in der Pflicht erhielt. „Zur Höchstpunktzahl greifen die Richter nicht so schnell, das ist etwas ganz Besonderes und eine tolle Anerkennung!“, so Trainerin Christina Großkurth.
In die Erfolgsserie reihte sich auch das Team 3 (Karl Mattis Sengstock, Fiona Wilt, Sofie Marlene Lamers, Lorena Weiß, Melissa Kreit, Emilia Rottensteiner, Enna Trabandt, Emma Pfanschilling, Amelie Herdt und Sophia Diezemann) ein, das sich mit der Wertnote 6,144 nicht nur an die Spitze ihrer eigenen Abteilung setzte, sondern sogar die höchste Wertung in allen drei Abteilungen der Schrittgruppen erturnte. Besonders lobte die Richterin die Gestaltung der Kür, die mit einer 8,0 und einer Ausführung von 7,5 belohnt wurde. Die Gruppe trainiert nun weiter auf ihrem Pferd Monty mit dem Ziel, in der Saison in der nächsten Leistungsklasse „Einsteiger“ zu starten. „Hier für muss Monty aber wie auch die Kinder noch etwas mehr Routine im Galopp bekommen, weshalb wir die Übungen parallel schon auf dem erfahrenen Pferd Eldiem trainieren. Wenn die Kinder sicher genug sind, schafft auch Monty seine Aufgabe bald. Eldiem fällt es leicht, die Kinder im Galopp zu tragen. Deshalb ist er eine wichtige Stütze für unseren Nachwuchs.“ Blicken die Trainerinnen Emma Schütz und Christina Großkurth auf die kommende Turniersaison.

(Bericht von Christina Großkurth)

  • 20230318 Volti Greifenstein 01
  • 20230318 Volti Greifenstein 02
  • 20230318 Volti Greifenstein 03
  • 20230318 Volti Greifenstein 04
  • 20230318 Volti Greifenstein 05
  • 20230318 Volti Greifenstein 06
  • 20230318 Volti Greifenstein 07
  • 20230318 Volti Greifenstein 08
  • 20230318 Volti Greifenstein 09
  • 20230318 Volti Greifenstein 10
  • 20230318 Volti Greifenstein 11
  • 20230318 Volti Greifenstein 12
  • 20230318 Volti Greifenstein 13
  • 20230318 Volti Greifenstein 14
  • 20230318 Volti Greifenstein 15
  • 20230318 Volti Greifenstein 16
  • 20230318 Volti Greifenstein 01
  • 20230318 Volti Greifenstein 02
  • 20230318 Volti Greifenstein 03
  • 20230318 Volti Greifenstein 04
  • 20230318 Volti Greifenstein 05
  • 20230318 Volti Greifenstein 06
  • 20230318 Volti Greifenstein 07
  • 20230318 Volti Greifenstein 08
  • 20230318 Volti Greifenstein 09
  • 20230318 Volti Greifenstein 10
  • 20230318 Volti Greifenstein 11
  • 20230318 Volti Greifenstein 12
  • 20230318 Volti Greifenstein 13
  • 20230318 Volti Greifenstein 14
  • 20230318 Volti Greifenstein 15
  • 20230318 Volti Greifenstein 16

Weitere Informationen

  • Berichte 2023
  • Berichte 2022
  • Berichte 2021
  • Berichte 2020
  • Berichte 2019
  • Berichte 2018
  • Berichte 2017
  • Berichte 2016

Termine

Di, 20. Mai. 17:00
Trainerfortbildung Vielseitigkeit mit Jörn Warner
Sa, 28. Jun. 00:00
Hessische Meisterschaft Vielseitigkeit

RUF Lauterbach
icon facebook 20   icon instagram 20

  • Aktuelles
  • Verein
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ausbildung
    • Vereinspferde
    • Sponsoren
    • Wissenswertes
  • Anlage
    • Geschichte
    • Hallenbelegung
  • Berichte
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
  • Turnier
    • Aktuelles
    • Meldestelle
    • Sponsoren
    • Downloads
    • Kontakte
    • Turnierarchiv
  • Kalender
  • Fotos
  • Downloads
  • Facebook