Weihnachtliche Angebote
Der Jugendvorstand organisiert und begleitet in diesm Jahr zahlreiche tolle Angebote in der Weihnachtszeit.
Mehr dazu erfahrt Ihr hier...
Der Jugendvorstand organisiert und begleitet in diesm Jahr zahlreiche tolle Angebote in der Weihnachtszeit.
Mehr dazu erfahrt Ihr hier...
Unser Vielseitigkeitsturnier vom 24.+25.06.2023 ist erfolgreich zu Ende gegangen!
Bei traumhaftem Wetter hatten alle von Klein bis Groß zwei tolle Turniertage. Vor allem durch das neue Wasserhindenris, dessen Bau durch die Fördermitttel des Vogelsbergkreises aus dem Regionalbudget und die großzügige Spende der Firma Heissner in Form der Teichfolie ermöglicht wurde, waren die Geländeprüfungen wieder einmal ein Higlight. Auch die Kleinsten hatten in der Führzügel schon sichtlich Spaß damit.
Zwei besondere Momente gab es im Rahemn des Turniers auch mit der Überreichung der Ehrennadeln in Gold durch den Kreisreiterbund an zwei engagierte Persönlichkeiten: Bernd Petruschke und Rolf Schmidt
Und zu guter Letzt konnten am Sonntag Nachmittag noch die strahlenden Kreismeister gekührt werden:
Leistungsklasse V5&V4 zusammen
1. Saskia Brückner mit Cool Jumper on Fire für den RFV Landenhausen
2. Michael Schneider mit Foxy Lady für den RFV Lauterbach Stadt und Land
3. Bianca Halberda mit Quinturio SB für den RV Königreich Flieden
Leistungsklasse V6
1. Laura Balzer mit Nando für den RFV Hünfeld
1. Tamina Köhler mit Fe Ciega für den RV Dachreiter Herbstein
2. Lena Hahn mit Parafly für den RFV Lauterbach Stadt und Land
3. Anne Schaup mit La Nika für den RFV Landenhausen
Leistungsklasse V0&7
1. Thea Schmidt mit Fatima für den RFV Lauterbach Stadt und Land
2. Joseline Bohn mit Rosebery für den RFV Lauterbach Stadt und Land
3. Lea-Marie Ettling mit Monty für den RFV Lauterbach stadt und Land
Auswahlgalerien mit Fotos der Veranstaltung und die Infos, wie ihr diese von unserer Fotografin Maxime Bohn erhalten könnt, findet ihr hier: https://www.picdrop.com/maximebohn/oAnwzc261d
Dieses Jahr findet unser Vielseitigkeitsturnier am 22.+23. Juni 2024 mit Hessischer Mannschaftsmeisterschaft statt.
Von Führzügel-Cross-Country, über kombinierte E und Hunter-Klasse bis zur VA** ist für alle etwas dabei.
Außerdem wird in diesem Rahmen auch die Kreismeisterschaft Vielseitigkeit des KRB Rhön-Vogelsberg LK 5&4 und die Bezirksmeisterschaft des BRB Lahn-Dill ausgetragen.
Aktuelle Informationen zum Turnier werden wie immer hier auf der Homepage veröffentlicht.
Aktuelles:
21.06.2024 Aktuelle Infos, Start- und Ergebnislisten sowie Geländeskizzen gibt es bei www.equi-score.de
13.06.2024 Die Zeiteinteilung ist online.
13.05.2024 Infos zu Trainingsmöglichkeiten:
Bis zum 07.06.2024 kann auf der Strecke, nach vorheriger Anmeldung bei Christina Heil (01575/ 0760930) oder Bernd Petruschke (0171/ 3624206), trainiert werden. Zahlung (20,00€) vorab per Paypal an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 08.06.2024 findet ein Training mit Bernd und am 16.06. Abschlusstraining mit Christina statt. Für beides ist eine Anmeldung erforderlich (Kosten: 40,00€)
08.05.2024 Die Ausschreibung steht zum Download bereit und es kann im Neon genannt werden.
Wir freuen uns bereits jetzt wieder auf alle Teilnehmer und Zuschauer und natürlich auf die Freunde des Reitsports, welche immer wieder auf unterschiedlichste Art und Weise diesen schönen Sport unterstützen.
Nachdem unsere Mannschaft sich in den drei Vergeleichen innerhalb des Kreisreiterbundes durchsetzen konnte, stand nun am 07.05.2023 das Regionalfinale in Dieburg an.
Die 5 wurden von ihrer Trainerin Christina Heil wieder bestens vorbereitet und konnten auch hier den Sieg mit nach Hause nehmen.
Wir gratulieren den Mädels (Lea-Marie Ettling, Anna Sophie Ettling, Lara Bornmann, Marie Zielinski und Cara Elea Beranek) ganz herzlich und bedanken uns bei ihrer Trainerin Christina sowie allen Eltern und Unterstützern!
Vier Starts, davon drei Siege und ein zweiter Platz, das ist die Bilanz vom Greifensteiner Turnpferdturnier, das am 18.03.2023 stattfand.
Hier geht's zum ausführlichen Bericht mit weiteren Bildern...
Hier gibt's aktuelle Infos zum Baufortschritt:
18.10.2022 Endlich Wasser
Völlig überraschend ist unser trockenes Loch über Nacht durch den vielen Regen zum richtigen Wasserhindenris geworden!
14.10.2022 Der Feinschliff beginnt
Durch die Modellierung des Außengeländes kommen wir dem Endergebnis näher.
08.10.2022 Der Aufbau geht weiter
Zum Schutz der Folie vor den Pferdehufen wurden nun Paddockplatten verlegt, verfüllt und mit einer dicken Schicht Kalkschotter bedeckt.
03.10.2022 Einbau Teichfolie - das Herzstück des Teichs
Geschützt von mehreren Schichten Sand und Vlies haben wir nun die Teichfolie eingebaut und verklebt. Ein großer Dank geht dabei an die Fa. Heissner aus Lauterbach, die die Teichfolie und einen Großteil des Vlies großzügiger Weise gespendet hat!
23.09.2022 Jetzt geht's wirklich los!
Nachdem die genauen Planungen abgeschlossen sind und das Wetter es zulässt, konnte dieses Wochenende mit den Erdarbeiten begonnen werden.
(sw) Vom 18.-25.06.22 fanden die Special Olympics, die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, in Berlin statt.
5 Voltigierer von Antonius aus Fulda gingen mit dem Lauterbacher Voltigierpferd Eldiem in Berlin an den Start..
Pressemeldung des Vogelsbergkreises, 06.07.2022
Erster Kreisbeigeordneter übergibt Leader-Plaketten / 20 Kleinprojekte bekommen Förderung
Zur Turniervorbereitung gibt es einen Trainingstag mit Jörg Kurbel
Alle Infos gibt es hier
Presseartikel aus dem Lauterbacher Anzeiger, 25.05.2022
Reit- und Fahrverein Lauterbach-Sickendorf sammelt Spenden für krankes Pony. "Spenden-Sun-Downer" am Freitag mit Ponyreiten und Hufeisen-Malaktion.