Pferdeflohmarkt
Am 06. Oktober 2019 findet das erste Mal ein Pferde- und Hundeflohmarkt in Sickendorf statt!
Alle Infos findet ihr hier...
Am 06. Oktober 2019 findet das erste Mal ein Pferde- und Hundeflohmarkt in Sickendorf statt!
Alle Infos findet ihr hier...
Die Turniersaison ist in vollem Gange und für die 1. Hälfte ziehen unsere Reiterinnen und Reiter eine positive Bilanz.
Auf diversen Veranstaltungen im Umkreis, wie den Kreismeisterschaften Dressur und Springen, als auch als Mitglieder hessischer Mannschaften bei bundesweiten Wettbewerben, waren einige Vereinsmitglieder erfolgreich unterwegs:
Ausführliche Berichte und weitere Bilder zu den einzelnen Turnieren gibt es auf unserer Facebookseite...
Unsere Voltigierer sind erfolgreich in die Saison gestartet.
Berichte zum vorbereitenden Trainingswochenende und den besuchten Turnieren findet ihr hier, sowie einige Impressionen in der Fotogallerie.
Und auch bei den Reiterinnen und Reitern hat sich die Winterarbeit gelohnt - weitere Infos gibt es auf bei Facebook.
Bericht von Christina Stübinger
Am 11. Mai 2019 trat die Mannschaft Lauterbach 1 (Patrick Löffler, Amelie Dechert, Nils Becker, Michaela Greb, Emma Schütz und Mathilda Lips, Longenführer: Stefanie Wierzgon) auf Eldiem das erste „richtige“ Turnier bei den A-Gruppen mit Pflicht UND Kür an. Die Gefühle waren gemischt, denn die Kür klappte im Training mal mehr und mal weniger gut. Außerdem ist so eine andere Halle ja auch immer für jedes Pferd interessant… Bei strömendem Regen und Wind haben wir Eldiem dann ablongiert, und sind ziemlich betröppelt in den Wettkampfzirkel eingelaufen. Die Pflicht lief gut- auch wenn es noch deutlich Luft nach oben gibt- aber auch „alte Hasen“ dürfen mal aufgeregt sein ?
Die Freude war groß, als die Kür geschafft war. Wir haben schon gespürt: Das war super. In der Siegerehrung konnten wir es kaum glauben, dass wir die Prüfung gewinnen konnten aber nicht nur das! Die Wertung reichte bei weitem für eine Aufstiegsnote zurück mit neuem Pferd in die Leistungsklasse L und Mathilda Lips wurde für die beste Pflicht aus allen Teilnehmern der Prüfung ausgezeichnet. Zur Krönung haben wir mit dieser Platzierung auch das erste Wertungsturnier zum PSJ-Cup gewinnen können. Und nicht zuletzt: Mit ihren guten Leistungen in der Pflicht haben sich Mathilda Lips und Nils Becker für das 8er-Team Hessen qualifiziert! Besser hätte es nicht laufen können, wir sind unglaublich stolz, wie gut sich unser Volti-Pferd entwickelt hat.
Bericht von Christina Stübinger
Strahlende Gesichter gab es bei den Lauterbacher Voltigierern und deren Trainern am vergangenen Wochenende: vom ersten Turnier der Saison zu Pferd kehrten sie mit guten Ergebnissen zurück. Den Anfang machte das Vereinspferd Eldiem, der in der Nachwuchsvoltigierpferdeprüfung seine Sache gut machte, von der Richterin Sophie Seidler gelobt und die Tauglichkeit zum Voltigierpferd bescheinigt bekam.
Seinem Start folgte Vereinspony Lilly mit der Schrittgruppe Lauterbach 3 (Lenya Frohnapfel, Anna Saupe, Line Zintel, Linnea Mai, Cara Elea Beranek, Karolina Rudolph, Anna Ettling, Berta Herdt und Jasmin Günther), die einen hervorragenden 1. Platz erturnten. "Man merkte den Kindern die Aufregung deutlich an, da ist noch Luft nach oben!", resumierten die Trainer Michaela Greb und Christina Stübinger.
Die Einsteiger-Gruppe Lauterbach 2 (Anne und Lena Hahn, Lucy Herdt, Lia Grünewald, Joseline Bohn, Lea- Marie Ettling und Emely- Fay Schrade, Longe: Stefanie Wierzgon) turnte zum ersten mal ihre Pflicht im Galopp auf Eldiem, konnte mit einer starken Kür überzeugen und damit den Vizetitel erturnen.
Für einen starken Abschluss sorgte Mathilda Lips im Nachwuchs Einzel A mit Christina Stübinger an der Longe, ebenfalls auf Eldiem. "Man spürte förmlich die besondere Harmonie zwischen Eldiem und "seiner" Mathilda, denn man hatte das Gefühl, er habe noch einmal alles für sie gegeben. ", so Stübinger. Besonders kam das gute Zusammenspiel in der Kür zum Ausdruck- hier konnte Mathilda mit ihrer sauber geturnten, anspruchsvollen Kür überzeugen. Die Ausführung der einzelnen Übungen wurde mit einer 7,4 belohnt. In der Endabrechnung bedeutete dies den 2. Rang.
"Das war ein gelungener Einstieg in die Saison, wir wissen nun woran wir noch arbeiten müssen und freuen uns auf die kommenden Turniere", frohlockt Stübinger.
Presseartikel aus dem Lauterbacher Anzeiger, 02.05.2019
LAUTERBACH (bho) - Mit 60 Personen richtig gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Lauterbach Stadt und Land. Vorstandssprecher Paul Graf Westerholt freute sich im Restaurant "Gutshof" in Sickendorf über den großen Zuspruch sowohl von Erwachsenen als auch vielen Jugendlichen, die in einem eigenen Jugend-Vorstand organisiert sind.
Haarspray- und Waffelduft liegt in der Luft. Schnell noch ein Spängchen in die Haare, ein letztes Mal das Verbeugen geübt- ja, es kann endlich los gehen!
Bereits zum 3. Mal haben wir unser Lauterbacher Turnpferdturnier in der Turnhalle Frischborn ausgerichtet. Wir freuen uns sehr, dass wieder zahlreiche Voltigiererinnen und Voltigierer unser Turnier zum Einstieg in ihre Turniersaison genutzt haben und mit viel Freude und Eleganz ihre Übungen präsentiert haben. Der Bewertung von Richterin Marion Schober und Richteranwärterin Nina Gröhl stellten sich 44 Gruppen, 30 Doppel- und 12 Einzel-Voltigierer aus den Kreisen Fulda, Hünfeld, Vogelsberg, Gießen und Frankfurt.
Das 3. Lauterbacher Turnpferdturnier am 06.+07.04.2019 war wieder ein voller Erfolg!
Auch dieses Jahr waren wieder so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start, dass sich die Prüfungen auf zwei Tage erstreckten .
Ein ganz herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die das Wochenende Hand in Hand gearbeitet haben und damit für den Erfolg verantwortlich sind!
Einen ausführlichen Bericht gibt es hier und Bilder in der Fotogallerie...
Mit den Gruppen Lauterbach 2 und Lauterbach 3 sind unsere Voltigierer am letzten Märzwochenende nach Bensheim gereist, um sich beim Turnpferdturnier des Reit- und Voltigiervereins Lindehof- Schwanheim ein erstes Feedback der Richter einzuholen.
Unsere beiden Voltigruppen Lauterbach 2 und Lauterbach 3 sind am letzten Märzwochenende nach Bensheim gereist, um sich beim Turnpferdturnier des Reit- und Voltigiervereins Lindehof- Schwanheim ein erstes Feedback der Richter einzuholen.
Zu dem gelungenen Saisonstart gratulieren wir ganz herzlich!
Weitere Details findet ihr hier in einem ausführlichen Bericht sowie einige Impressionen in der Fotogallerie...